Motorradbrand während Digitalfunkausfall

Feuerwehr Hofstädten im Einsatz

Einsatz 2025-07: 

Während des Digitalfunkausfalls am Dienstagnachmittag (06.05.25) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hofstädten um 18:21 Uhr zu einem Motorradbrand in die Bayernstraße gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Zweirad bereits in Vollbrand.

Unverzüglich wurde ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt, der mit einem C-Rohr die Brandbekämpfung aufnahm. Parallel dazu mussten auslaufende Betriebsmittel aufgenommen und fachgerecht gebunden werden.

Trotz des flächendeckenden Funkausfalls erfolgte die Alarmierung der Einsatzkräfte problemlos. Die Kommunikation und Einsatzkoordination konnte durch vorbereitete Maßnahmen sichergestellt werden.

Dem Einsatzleiter Tim Bathon, Kommandant der Feuerwehr Hofstädten, standen insgesamt zwölf Feuerwehrangehörige sowie zwei Einsatzfahrzeuge zur Verfügung.

Zur Brandursache sowie zur Höhe des entstandenen Sachschadens können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Text:Kreisbrandinpsektion Aschaffenburg


Einsatzart Brand
Einsatzstart 6. Mai 2025 18:21
Mannschaftstärke 14
Einsatzdauer 1 Stunde 39 Minuten
Fahrzeuge TSF-W - Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser
MTW - Mannschaftstransportwagen
Alarmierte Einheiten FF Hofstädten, Bauhof Markt Schöllkrippen, Abwasserzweckverband Kahlgrund, Polizei
Alarmierungsart Sirene, DME - Digitaler Meldeempfänger, Alamos - Alarm App APager Pro