Freiwillige Feuerwehren üben für Tiefbauunfälle
Am Samstag konnten die Feuerwehren aus Kleinkahl, Hofstädten und Laufach zum Thema „Tiefbauunfälle“ verschiedene Varianten einer Baugrubenabsicherung / Grubenrettung auf dem Übungsgelände der Feuerwehr Trennfurt im benachbarten Landkreis Miltenberg, in der dortigen Übungsgrube, üben. Unter der Leitung des Kommandaten der Trennfurter Wehr, Peter Schönert, wurde das Szenario „Person in Baugrube verschüttet“ zuerst mit den Mitteln der mitgebrachten Fahrzeuge der Wehren durchgespielt. Im zweiten Durchgang kam dann das Material des Abrollbehälters Rüstmaterial des Technischen Hilfswerks (THW) aus Obernburg zum Einsatz und die Absicherung der Baugrube wurde mit dem hier zur Verfügung stehenden Bauholz durchgeführt. Zum Abschluß konnten dann noch eine weitere Variante mit speziellen pneumatischen Rettungsstützen ausprobiert werden.
Für alle Teilnehmer war es eine rundum gelungene Fortbildung und ein großer Dank gilt der Feuerwehr Trennfurt und dem THW Obernburg für die hervorragende Organisation und die wirklich gelungene Vermittlung praktischen Wissens.